Die „erste“ Entwicklung mit M-Frame
Testaufbau mit geschlossenem Sub
Testaufbau mit Rear – Woofer
Entwicklungstyp und aéras micro (links)
aéras micro Sub
aéras mit Sub
Studio Sub
Studio-Sytem aéras, im Hintergrund Safineia evo
Safineia
Hypex FA253 eingebaut in der Tragsäule
Zwei Wege (DYO), keine optimale Dipol-Abstrahlung, jedoch gigantische räumliche Musikabbildung. Diese Entwicklung wird weitergeführt!
Die DYO als Basis, jedoch als 3-Wege Dipol. Zum Einsatz kommt ein Tang Bang 4in Breitband und zum ersten mal ein Purifi 8in Tiefmitteltöner. Als Sub ein gedämpfter U-Frame mit 10in Scan Speak Chassis. Der Name dieser Variante lautet: aéras evo!
Das Ende der Entwicklung (armonia): 4-Wege OB, sehr nahe an der optimalen Dipol-Abstrahlung. Die Begeisterung der musikalischen Abbildung, die Räumlichkeit und die Klarheit von Stimmen und Instrumenten kennt keine Grenzen.
nCore wird durch 1EA400 ausgetauscht

Was kommt zukünftig (2023):

  • DYO evo, mit 4in Breitband und Purifi 6,5in
  • Ständer direkt am U-Frame verbaut
  • 4-Wege Class-D Endstufe (auf Hypex-nCore-Basis)
  • Minidsp-Flex-TRX
  • Als Komplett-Version oder als Bausatz bei genügend großem Interesse (Anmeldung als Kleinstgewerbetreibender steht dann zur Diskussion)